AS-Dentaltechnik Herne

Im Bereich der Zahnmedizin gewinnen ästhetische und langlebige Materialien für Zahnersatz zunehmend an Bedeutung. Zwei der beliebtesten Optionen sind Zirkon und Metallkeramik. Doch welches Material eignet sich besser für Kronen, Brücken und Implantate? Zirkonoxid, kurz Zirkon, ist ein keramisches Material, das sich durch hohe Festigkeit und hervorragende Ästhetik auszeichnet. Es ist metallfrei, biokompatibel und verursacht selten Allergien oder Unverträglichkeiten. Zirkon-Kronen sind besonders lichtdurchlässig, was ihnen ein natürliches Aussehen verleiht. Zudem ist Zirkon sehr widerstandsfähig gegen Verfärbungen und Abrieb, was die Langlebigkeit des Zahnersatzes erhöht.

Metallkeramik besteht aus einer Metalllegierung als Gerüst, das mit einer Keramikschicht überzogen wird. Diese Kombination sorgt für hohe Stabilität und gute Passgenauigkeit. Metallkeramik-Kronen sind kostengünstiger als Zirkon und haben sich seit Jahrzehnten bewährt. Allerdings kann das Metallgerüst im Randbereich sichtbar werden, was die Ästhetik beeinträchtigen kann. Außerdem sind metallische Materialien für einige Patienten aufgrund von Allergien weniger geeignet.

Wer Wert auf eine natürliche Optik und metallfreie Materialien legt, ist mit Zirkon gut beraten. Für langlebigen und preiswerten Zahnersatz bleibt Metallkeramik eine solide Wahl. Letztlich sollte die Entscheidung individuell in Absprache mit dem Zahnarzt getroffen werden, um Funktionalität, Ästhetik und Verträglichkeit optimal zu gewährleisten.